"Das Certified Financial Modeler Programm hilft, quantitative und qualitative Aspekts einfacher und komplexer Finanzfragestellungen in Excel & VBA basierten Modulen abzubilden. Diese Module sind für alle Experten im täglichen Business hilfreich. Der Certified Financial Modeler hilft dem Studierenden, dem Junior und dem Senior zu verstehen, was im Bereich Financial Modeling und Bewertung wichtig und benötigt wird."

Basel Omar Abu-Ali, MBA, CFC, CMA, Certified Financial Modeler, CVA, Financial Controller at Emirates International Investment Company (EIIC), Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate

 

Das Certified Financial Modeler-Programm hat mir den Transfer von betriebswirtschaftlichen Konzepten und Analysemethoden in die Praxis ermöglicht. Durch das effektive Arbeiten mit den Konzepten habe ich das theoretische Know-How, das ich bereits im Studium erlernt habe, endlich auch in der Praxis anwenden dürfen, was einen sehr großen Mehrwert sowohl für meine berufliche Praxis als auch mein privates Interesse am Investieren geboten hat. Zudem waren die Assignments stufenweise aufeinander aufgebaut und extrem nah an der echten Welt. Die gegebene Freiheit in der Lösungsfindung, die Hilfestellung durch sowohl die stets hilfsbereite Ansprechpartner als auch Videos und Lektüre haben ein effizientes, selbstgesteuertes Lernen und den Einsatz der persönlichen Kreativität in der Lösungsausarbeitung gefördert. Das hat sehr viel Spaß gemacht. Zusammenfassend läßt sich sagen, daß ich theoretische Grundlagen durch praktische Anwendung sehr nachhaltig erlernt habe und gerade durch die Gestaltungsfreiheit und den kreativen Raum viel Spaß dabei gehabt habe.

Tobias Blüder, Certified Financial Modeler, Junior Consultant Banking Business, targens

 

Das Programm Certified Financial Modeler verknüpft in sehr pragmatischer Weise die komplexe Welt der Unternehmensbewertung mit State-of-the-Art Theorien und wissenschaftlichen Erkenntnissen. Aufbauend auf dem Wissen aus meinem Bachelor und Master-Studium der Betriebswirtschaft und meiner Praxistätigkeit im Business Development konnte ich durch das Programm meine Kenntnisse in den Themen Unternehmensbewertung, Strukturierung von Business Plänen und Portfoliooptimierung vertiefen und in praktischen Anwendungsbeispielen trainieren. Dabei waren die beiden Professoren jederzeit für Rückfragen erreichbar, was den Lernerfolg noch weiter gefördert hat. Da ich das Programm neben meiner beruflichen Tätigkeit absolviert habe, war es mir insbesondere wichtig, dass ich die Aufgaben flexibel – je nach zeitlichen Möglichkeiten – bearbeiten konnte. In Summe wurden meine Erwartungen voll erfüllt und ich kann das Programm allen Finance-Professionals empfehlen.

Dennis Denuel, Certified Financial Modeler, ERGO

 

 

„Für die Verantwortlichen im Bereich Investor Relation ist der Certified Financial Modeler eine hervorragende Möglichkeit, Kentnisse in Financial Modeling zu erwerben und zu dokumentieren.“

Dr. Marc-Gregor Czaja, Institutional Equity Research, Equity Strategy, Landesbank Baden-Württemberg

"Das Certified Financial Modeler Programm gibt mir ein besseres und fokussiertes Verständnis von komplexen Finanzthemen. Die auf Excel und VBA basierte Certified Financial Modeler Philosophie hilft mir, beinahe jede Finanzfrage zu strukturieren und mich einer Lösung zu nähern."

Tobias Eiblmeier, Certified Financial Modeler
Consultant, Portfolio Control

Die Weiterbildung zum Certified Financial Modeler stellt, Step by Step, die wesentlichsten Besonderheiten der Welt des Financial Modelling dar. Dabei lernt man ab dem Zeitpunkt t0 ein sauberes Finanzmodell zu planen und zu erstellen um darauf aufbauend nachhaltige Unternehmensentscheidungen treffen zu können. Anhand einer aktuellen Case Study werden die verschiedenen Methoden der Unternehmensbewertung praxisnah aufgezeigt. Auch verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten der Transaktion werden berechnet. Die fachlichen Kompetenzen können hierbei direkt in Excel und VBA Lösungen umgewandelt werden. Zusammenfassend: Learning by Doing mit sehr hohem Lernerfolg.

Carolin Fuchs, Certified Financial Modeler, Senior Manager, Palladio
 

 

„Durch mein Studium des International Business Information Systems konnte ich bereits erste Lerninhalte im Bereich Excel und VBA Modellierung kennenlernen und diese anwenden, welches mir als Berufseinsteiger im Feld Controlling geholfen hat. Mein grundlegendes Wissen wollte ich mit dieser Weiterbildung vertiefen sowie meine Fähigkeiten bezüglich des Corporate Finance erweitern. Zum Inhalt der Weiterbildung lässt sich sagen, dass die Materialien, die als Grundlage dienen, äußerst informativ, leicht verständlich und gut anwendbar sind. Persönlich fand ich die mathematischen Herleitungen zu den einzelnen Fragestellungen höchst interessant und hilfreich. Die hervorragende Strukturierung der Case Study bewirkte, dass ich die Module in einer Art und Weise für mich aufteilen konnte, welche es mir ermöglichte, die Fortbildung gut mit meiner Vollzeittätigkeit zu vereinbaren. Besonders hervorzuheben ist durchgängige Erreichbarkeit aller Mitarbeitenden sowie das blitzschnelle Feedback nach jeder eingereichten Einheit. Zusammenfassend kann ich den Lehrgang für jeden uneingeschränkt weiterempfehlen, der Interesse an Unternehmensbewertung und Financial Modeling hat.“

Nico Harteman, Certified Financial Modeler, Associate, Prime Capital

 

"Die Ausbildung im Certified Financial Modeler Programm vermittelt profunde Kenntnisse in den Bereichen Corporate Finance, Portfoliomanagement und Derivate. Diese werden im Selbststudium anhand der theoretischen Grundlagen mit praxisnahen Fallstudien vertieft und erläutert. Damit wird das komplexe Gesamtthema in überschaubare und nachvollziehbare Strukturen gegliedert. Die Erkenntnisse und Lösungswege können dadurch direkt in zahlreichen Fragestellungen der Praxis übernommen werden."

Markus Hirschbichler, Certified Financial Modeler
Akad. Finanzdienstleister / FAF-Absolvent Prokurist & Senior Consultant bei GFB Investment Services GmbH, Austria

 

Die Zertifizierung zum Certified Financial Modeler vermittelt anhand einer praxisnahen und mehrstufigen Case Study die wichtigsten Tools im Umgang mit Excel-basierten Finanzmodellen.
Durch die selbstständige Erstellung eines integrierten Financial Models wird die Umsetzung theoretischen Fachwissens in die Praxis erlernt und wertvolle Kenntnisse für eine adressatengerechte Modellumsetzung sowie Ergebnispräsentation erworben.
Darüber hinaus motiviert das sehr umfangreiche Zusatzmaterial dazu, sich auch über die Inhalte des Certified Financial Modeler-Programms hinaus, weiter mit den Themeninhalten des Grundlagen-Lehrbuchs „Financial Modeling“ auseinanderzusetzen.
Positiv hervorgehoben sei zudem das engagierte Dozententeam vom EIQF, das durch individuelles und schnelles Feedback überzeugt. Im Bereich der Corporate Finance ist das Arbeiten mit zunehmend größeren und komplexeren Datenmengen an der Tagesordnung. Entsprechend sind konzeptionelle und praktische Fähigkeiten in der Finanzmodellierung wichtige Bausteine, die heute souverän beherrscht werden sollten. Jedem Professional, der diese Fähigkeiten im Umgang mit MS Excel weiter schärfen möchte und täglich mit Unternehmensplanung und Business Valuation zu tun hat, sei das Certified Financial Modeler Programm ans Herz gelegt.

Maximilian Irmer, Certified Financial Modeler, M&A | Corporate Finance Hannover GmbH

"Certified Financial Modeler – The admission ticket to investment banking.
I really must say: “The Certified Financial Modeler professionals are well prepared for their analyst and associate years in investment banking”. 

Oliver Karpf, Kleinwort Benson, London

"Es gibt kein vergleichbares Weiterbildungsprogramm, das in einer solchen Tiefe, Genauigkeit und Praxisorientierung das Know-how in den Bereichen Corporate Finance, Portfoliomanagement und Derivate vermittelt. Dadurch stellt der Certified Financial Modeler eine Schlüsselqualifikation der modernen Finanzwelt dar."

Julian Kohl, Certified Financial Modeler, Kreissparkasse Tübingen

 

An dem Certified Financial Modeler-Programm hat mir insbesondere folgendes hervorragend gefallen:

  • Verbindung zwischen theoretischen Grundlagen des zugehörigen Lehrgangsbuches „Financial Modeling“ mit sehr anschaulicher und praxisrelevanter Case Study
  • Von Grund auf neu zu erstellendes Financial Model in Excel mit Financial-Modeling Standards, welche durchgehend in den Fallstudien Anwendung finden
  • Aufbau von Modellstrukturen durch eigenständiges analytisches Denken führt zu guten Modellierungserfahrungen in Excel    
  • Professionelle und praxisorientierte Strukturierung der Case Study mit in einander zahnenden Modellstruktur
  • Erlernung der Methoden und Werkzeuge der Unternehmensanalyse-, Unternehmensbewertung- und –modellierung aus finanzieller Sicht durch den Umgang mit MS Excel und VBA.
  • Die persönliche Betreuung durch die leitenden Professoren
  • Erweiterung meines bisher erworbenen Finanzwissens
  • Der Certified Financial Modeler ist für alle Finance-Professionals eine anspruchsvolle und empfehlenswerte Weiterbildung mit hervorragendem Fortbildungs-Konzept für sämtliche Fragestellungen aus der Finanzwirtschaft

Oguzhan Kösek, Certified Financial Modeler, Portfoliomanager, Deutsche Apotheker- und Ärztebank eG

Ich empfehle den Lehrgang Certified Financial Modeler jedem, der seine Kenntnisse in den Themen Investition, Unternehmensplanung, -finanzierung und -bewertung praxisorientiert sowie Excel- und VBA-basiert vertiefen oder erlernen möchte.

Der Kurs ist sehr strukturiert aufgebaut. Mit Hilfe des zugehörigen Buches „Financial Modeling“ werden zuerst die theoretischen Grundlagen gelegt. Durch praxisorientierte Aufgabenstellungen der Toolbox-Module und der Fallstudie lernt man basierend auf den Kenntnissen aus dem Buch die Instrumente und Standards zur Erstellung von Finanzmodellen anzuwenden sowie die Berechnungen anhand der dargestellten Formeln zu optimieren. Ferner unterstützt der Kurs den Teilnehmer dabei, die Finanzmodelle besser zu strukturieren und anwenderfreundlicher zu gestalten.

Besonders gut gefallen hat mir die Möglichkeit, den umfangreichen Lernstoff nebenberuflich bearbeiten zu können. Das Selbststudium in eigenem Tempo, ohne großen Zeitdruck und mit einem schnellen Feedback bei anstehenden Fragen sorgt für besseres Erlernen und Merken der Kursinhalte, Entwicklung des analytischen Denkens und dadurch natürlich auch für alsbaldige „Aha“-Erlebnisse im beruflichen Alltag.

Yekaterina Litvin, Certified Financial Modeler, eureos corporate finance gmbh

„Der Certified Financial Modeler war genau das Richtige für mich. Durch die praxisorientierten Beispiele wurde eine sehr gute Umsetzung der Theorie in der Praxis ermöglicht. Das Programm zeigt Schritt für Schritt, wie sämtliche komplexe Finanzthemen mit Hilfe des Financial Models strukturiert und professionell gelöst werden können. So konnte ich das erlangte Know-how schnell in meinem Berufsalltag problemlos und erfolgreich einsetzten. Der Certified Financial Modeler ist meines Erachtens ein Must-have für Investment Analysten, Associates sowie für Corporate/Project Finance Professionals. Ich kann den Zertifikatslehrgang uneingeschränkt weiterempfehlen.“

Shavkat Mamatkulov, Certified Financial Modeler, Associate, Capcora GmbH, Frankfurt am Main

„Das Qualifizierungsprogramm zum Certified Financial Modeler ermöglicht den Kandidaten, unternehmensbewertungsrelevante Schwerpunkte strukturiert zu erlernen und praxisnah anzuwenden. Dank der hervorragenden Betreuung über die gesamte Programmlaufzeit hinweg können die Hürden der Unternehmensfinanzierung gut gemeistert werden.“

Leon Mitsch, Certified Financial Modeler, Aon plc

 

„Der Certified Financial Modeler verknüpft theoretisches Fachwissen mit praxisrelevanten und anschaulichen Beispielen und bietet eine hervorragende Möglichkeit,  bereits erlangtes Wissen aufzufrischen und um neue Inhalte zu erweitern. Das Lehrgangsbuch „Financial Modeling“ führt den Leser zielgerichtet und leicht nachvollziehbar durch die Themenbereiche Excel, VBA, Corporate Finance, Portfoliomanagement und Derivate und kann den Anwender durch seinen „baukastenartigen“ Aufbau auch im täglichen Doing unterstützen.“

Philipp Noack, Certified Financial Modeler, IMAP M&A Consultants

Das Programm zum „Certified Financial Modeler“ bietet eine hervorragende Möglichkeit, theoretisches Fachwissen in den Bereichen Corporate Finance, Portfoliomanagement und Derivate aufzufrischen und gezielt zu erweitern. Das Grundlagen-Lehrbuch „Financial Modeling“ wird durch die praktischen Excel und VBA Modellierungsbeispiele der Toolbox anschaulich ergänzt. Durch den praxisbezogenen Ansatz, kann das erlangte Know-how problemlos im Berufsalltag eingesetzt werden.

Catharina Peters, Certified Financial Modeler, IMAP M&A Consultants

Das Certified Financial Modeler Programm ist der perfekte Überblick in die Welt des Financial Modelings. Anhand sehr gut strukturierter Aufgabenstellungen wird der Financial Modeler durch das Fallbeispiel geführt – begleitet durch ein ausführliches Nachschlagewerk im bereitgestellten Buch. Die Aufgabenstellungen bauen aufeinander auf und ergeben am Ende, wenn alle Fäden zusammenlaufen, einen übersichtlichen Blick auf das selbsterstellte Financial Model. Während des Kurses erlernt der Financial Modeler die Methoden und Werkzeuge der Unternehmensanalyse, -bewertung und-modellierung aus finanzieller Sicht. Wer sich für Kapitalmarktthemen und Unternehmensbewertung interessiert und Spaß an Excel hat ist mit diesem Kurs sehr gut beraten!

Felix Schlude, Certified Financial Modeler, Projektleiter LBBW

„Die Kombination  aus praxisrelevantem Theoriewissen und methodischen Fähigkeiten im Certified Financial Modeler unterstützt mich darin, meine Kunden optimal zu beraten."

Stephan Stegmayer, Certified Financial Modeler, Vermögenskundenbetreuer, UniCredit Group

Der Certified Financial Modeler bietet praxisnahes, verständliches und zielorientiertes Wissen. Absolventen können Finanzmodelle in unterschiedlichem Detailierungsgrad professionell, logisch und konsistent erstellen, immer mit dem Ziel einer fundierten und beständigen Konklusion. Die Lehrgangsmaterialien sind umfassend und modular aufgebaut, so dass diese auch eine wertvolle Unterstützung im Arbeitsalltag darstellen.

Marc Voser, Certified Financial Modeler, Aretas Capital Management AG, Zürich