Zum Hauptinhalt springen
 logo Experience the World of Financial Modeling!
Success through Digital Financial Education
 logo Experience the World of Financial Modeling!
Success through Digital Financial Education
  • Strategie
    • Akkreditierung
    • Was spricht für uns?
    • Meilensteine
    • Going global
    • Partner
    • Leitung
  • Lehrgang
    • Auf einen Blick
    • Lehrgangsinhalte
    • Lehrgangsmaterialien
    • Leistungen
    • Case Study
    • ECTS
    • Modulhandbuch
    • Urkunde
    • EIQF-Stipendium
    • Gebühren
    • FAQ
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Stimmen
    • Banken & Finanzdienstleister
    • Unternehmen
    • Wirtschaftsprüfer & Steuerberater
    • Rechtsanwälte
    • Academia
    • Presse
  • Campus
  • Prüfung
    • Prüfungsordnung
  • Anmeldung
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Sie sind hier:

  1. Certified Financial Modeler | EIQF
  2. Lehrgang
  3. Academic Excellence

Academic Excellence - Auf einen Blick

Immer mehr Finanzexperten weltweit entscheiden sich für den Zertifikatslehrgang zum Certified Financial Modeler. Der Vielschichtigkeit des Themas Financial Modeling und der Internationalität des Finanzbereichs tragen wir Rechnung.

Die Basis für den Certified Financial Modeler-Lehrgang ist unser Lehrgangsbuch „Financial Modeling”. Dieses Buch ist auf Deutsch beim Schäffer-Poeschel Verlag in der 2. Auflage und auf Englisch beim Verlag Macmillan erschienen. Herausgeber sind Dietmar Ernst und Joachim Häcker. Es führen 2 Wege zum Certified Financial Modeler:

  1. Professional Excellence - Der Weg für Professionals und Studierende auf dem Sprung zum Financial Modeling-Experten
  2. Academic Excellence - Der Weg zur akademischen Exzellenz

Unabhängig ob Sie den Weg Professional Excellence oder Academic Excellence gehen, gilt: Sind alle Module bestanden, so erhalten Sie die Certified Financial Modeler Urkunde und können den Titel Certified Financial Modeler führen.

Academic Excellence

Professional Excellence

  • Lehrgangdidaktik: Hoher Lernerfolg durch die Case Methode
  • Lehrgangdidaktik: Hoher Lernerfolg durch die Case Methode
  • Fallstudien: Praxisnahe Fälle von Finanzexperten konzipiert
  • Fallstudien: Praxisnahe Fälle von Finanzexperten konzipiert
  • Buch zum Lehrgang: Sie lernen nach dem weltweit anerkannten Financial Modeling Buch
    (mehr als 25.000 Downloads in 2018)
  • Buch zum Lehrgang: Sie lernen nach dem weltweit anerkannten Financial Modeling Buch (mehr als 25.000 Downloads in 2018)
  • Prüfungsvorbereitung: Top Lern- und Prüfungsvorbereitungsunterstützung durch Testfragen und Fallstudien
  • Prüfungsvorbereitung: Top Lern- und Prüfungsvorbereitungsunterstützung durch Testfragen und Fallstudien
  • Prüfungsform: Bearbeitung einer quantitativ ausgerichteten Fallstudie und eine qualitativen schriftliche Prüfung bei der Deutschen Börse
  • Prüfungsform: Bearbeitung einer Fallstudie
  • Hilfsmittel für die Fallstudie: Open Book und Laptop. Hilfsmittel für die schriftliche Prüfung: Keine
  • Hilfsmittel für die Fallstudie: Open Book und Laptop
  • Prüfungsort: Fallstudie - ortsunabhängig. Ferner: Wahl zwischen schriftlicher oder mündlicher Prüfung.
    Schriftliche Prüfung: Test Center der Deutschen Börse an wichtigen Finanzstandorten weltweit.
    Mündliche Prüfung – digital und damit ortsunabhängig.
  • Prüfungsort: Ortsunabhängig
  • Prüfungstermin: Fallstudie und mündliche Prüfung: Zeitunabhängig. Wenn schriftliche Prüfung gewünscht: I.d.R. monatlich in den Test Center der Deutschen Börse an den wichtigsten Finanzstandorten weltweit.
  • Prüfungstermine: Zeitunabhängig
  • Bisherige Erfolgsrate der Teilnehmer: 100%
  • Bisherige Erfolgsrate der Teilnehmer: 100%
  • Betreuung: Persönliche Betreuung durch die leitenden Professoren
  • Betreuung: Persönliche Betreuung durch die leitenden Professoren
  • Feed-back: : Laufende Erfolgsrückmeldung während der Erstellung der Case Study sowie Intensiver Austausch während des Studiums
  • Feed-back zum Lernerfolg: Laufende Erfolgsrückmeldung während der Erstellung der Case Study
  • Stipendium: Möglichkeit eines Stipendiums für Berufstätige
  • Campus: Zugang zum Center for Financial Modeling (CfFM) mit umfangreichen Lernmaterialien
  • Campus: Zugang zum Center for Financial Modeling (CfFM) mit umfangreichen Lernmaterialien
  • Excel-Modelle: Templates Library für die wichtigsten Financethemen
  • Excel-Modelle: Templates Library für die wichtigsten Financethemen
  • Zertifikat: Certified Financial Modeler
  • Zertifikat: Certified Financial Modeler
  • Auszeichnung: Repräsentative Urkunde
  • Auszeichnung: Repräsentative Urkunde
  • Hochschulzertifikat

  • Certificate Supplement

 

  • Möglichkeit der Anerkennung der ECTS bei Bachelor- und Masterstudiengängen

 

  • Bearbeitungszeit: Erfahrungsgemäß beträgt der Workload ca. 5 Monate neben dem Studium oder der Arbeit
  • Bearbeitungszeit: Erfahrungsgemäß beträgt der Workload ca. 4 Monate neben der Arbeit
  • Lehrgangsgebühren (inkl. MwSt):
    Praktiker: € 4.754,05
    Studierende: € 1.795,00
  • Lehrgangsgebühren (inkl. MwSt):
    Berufstätige mit EIQF-Stipendium: € 2.375,05
    Studierende: € 1.495,00

Kontakt

EIQF
European Institute of Quantitative Finance
E-Mail: info@eiqf.de

System Akkreditierung

Navigation

Strategie
Lehrgang
Partner
Anmeldung
CfFM-Login

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Suche
  • Deutsch
  • English

© EIQF